Ein Oval ist eine geometrische Grundform, die man beim Häkeln immer wieder mal brauchen kann, z.B. als Sohle für einen Schuh (Babyschuh oder Hausschlapfen) oder als Boden für eine Tasche.
Das Oval besteht aus einem gehäkelten Kreis, der in der Mitte durch ein beliebig breites Rechteck unterbrochen wird.
Hier ein Bild zur Veranschaulichung:
***
Für mein repräsentatives Oval habe ich eine Breite von 5 Maschen für das Rechteck gewählt. Je mehr Maschen, desto schmaler und breiter das Oval.
Die Zunahmen für den Kreis habe ich, wie schon hier beschrieben, versetzt, um Ecken zu vermeiden.
Ich habe das Oval spiralförmig gehäkelt; verwende eine Maschenmarkierung um den Anfang einer neuen Runde zu erkennen.
Voraussetzungen / Abkürzungen / Symbole:
◦ … Lm … Luftmasche
ɪ … fM … feste Masche
v … Zun … Zunahme = 2 fM in eine Masche der Vorreihe
Grundreihe = 7 Lm + 1 Hebeluftmasche
1. Runde: Zun, 5 fM, 3 fM i d letzte Lm, 6 fM (in d unteren Schlaufen der Grundreihe) (16)
2. Runde: 2 Zun, 5 fM, 3 Zun, 5 fM, 1 Zun (22)
3. Runde: (fM, Zun)x 2, 5 fM, (fM, Zun)x 3, 6 fM, Zun (28)
4. Runde: (Zun, 2 fM)x2, 5 fM, (Zun, 2 fM)x 3, 5 fM, Zun, 2 fM (34)
5. Runde: (2 fM, Zun, fM)x 2, 5 fM, (2 fM, Zun, fM)x 3, 7 fM, Zun, fM (40)
usw usf
Hier noch das Oval in Häkelschrift:
Wow, sehr cool! Ich wollte mich schon immer mal hinsetzen und das Lernen! Muss ich jetzt echt unbedingt mal machen! =) Danke für den Artikel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo, beim Oval häkeln, komme ich schon in Runde 2 auf eine andere Maschenzahl…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
Ja, die 10er-Stelle hat nicht gestimmt, ich hab’s schon korrigiert.
Vielen Dank für den Hinweis!
Liebe Grüße
Miriam
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
4. Runde in der Beschreibung sollte (Zun, 2fM)x 3 anstatt (Zun, fM)x 3 sein.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
Vielen lieben Dank für den Hinweis.
Herrje, da war ich ja ganz schön unkonzentriert bei dem Beitrag.
Liebe Grüße,
Miriam
Gefällt mirGefällt mir
Hallo 🙂
Gibt es noch ne Fortsetzung der Anleitung oder geht es ohne Zunahme weiter ?
Gefällt mirGefällt mir
Hi!
Es geht mit Zunahmen weiter.
Im Text darüber („wie schon hier beschrieben“) findest du den Link zu meiner Kreis-Anleitung.
Dort beschreibe ich, dass die Zunahmen beliebig, aber eben versetzt erfolgen sollen, damit keine unschönen „Ecken“ entstehen.
Ich hoffe ich konnte dir – trotz später Antwort – weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Miriam
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
kann man auch wo nachlesen wie es weitergeht..
ich kann das nicht frei heraus häkeln. Runde 6 usw..
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
ich häkle und stricke seit 50 Jahren, aber das hier krieg ich nicht hin.
Gefällt mirGefällt mir
Oh nein!
Woran scheitert es???
Gefällt mirGefällt mir
würde auch gerne wissen, wie das nach Runde 5 weiter geht…
Gefällt mirGefällt mir